Der Energieausweis erfasst die energetische Bilanz eines Gebäudes und dokumentiert den Gesamtzustand.
Außerdem gibt er wertvolle Hinweise bei der Bewertung der Immobilie und zeigt auf, ob Renovierungen nötig sind, um den Energieverbrauch zu senken. Er ist damit ein wichtiges Dokument zur Gebäudetransparenz.
Mit dem Energieausweis können Mieter und Käufer noch vor Vertragsabschluss absch ätzen, welche Energiekosten in etwa auf sie zukommen. Eigentümern hilft der Energieausweis beim Einstieg in die energetische Modernisierung. Bei Vermietung, Verkauf und Verpachtung von Häusern und Wohnungen ist der Energieausweis Pflicht seit dem 1. Januar 2009 und hat nunmehr seit 01.11.2020 eine noch größere Bedeutung durch das neue Gebäudeergiegesetz (GEG) in Hinblick auf Heizungsart und Klimatisierung bzw. der Heizungstechnik und Wärmedämmung.
Wenn Sie noch keinen qualifizierten Energieausweis für Ihr Objekt erstellt haben, so erhalten Sie dieses wichtige Dokument bei uns und unseren Kooperationspartnern kostengünstig und kurzfristig geliefert.
Dabei haben zukünftig Heizungstechnik, Klimatisierung, Gebäudewärmedämmung noch stärkeren Einfluss auf die Bewertung und so auf die Vermarktung einer Immobilie. Nutzen Sie daher auch unsere langjährigen Verbindungen zu Sachverständigen.